Online-Formulare
für unsere Bürger*innen

Wahlkarte beantragen
Wenn Sie Ihre Wahlkarte für die Briefwahl beantragen möchten, dann können Sie das über folgendes Formular erledigen: → Wahlkarte online beantragenMeldezettel digital
Für die An-, Um- und Abmeldungen Ihres Wohnsitzes, können Sie dieses Formular digital ausfüllen und persönlich oder postalisch abgeben.
Fahrtkostenzuschuss digital
Semesterticket
Das Land Burgenland gewährt StudentInnen mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die außerhalb des Burgenlandes ein Studium an einer österreichischen Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule absolvieren, eine Förderung zu den Kosten für die Benützung von öffentlichen Verkehrsmittel am Studienort. (Quelle)
Besondere Wahlbehörde – Antrag auf Besuch
Wer das Wahllokal nicht erreichen kann, weil er bzw. sie nicht gehfähig, nicht transportfähig oder bettlägerig ist (aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen), aber dennoch vor einer Wahlbehörde wählen möchte, kann beantragen, dass er bzw. sie von einer besonderen Wahlbehörde zu Hause besucht wird.
Antrag auf Ausstellung einer Wahlkarte
Die Wahlberechtigten haben ihr Wahlrecht grundsätzlich dort auszuüben, wo sie ihren Hauptwohnsitz haben und in die Wählerevidenz bzw. das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Mit einer Wahlkarte können Wähler und Wählerinnen auch unabhängig davon ihre Stimme abgeben.
Wählerevidenz/Europa-Wählerevidenz – Antrag auf Eintragung/Verbleib
Auslandsösterreicher und Auslandsösterreicherinnen müssen – im Gegensatz zu Österreichern und Österreicherinnen mit Hauptwohnsitz in Österreich – einen Antrag stellen, um in die (Europa-)Wählerevidenz aufgenommen zu werden.
MELDUNG der Haltung von Geflügel und anderen Vögeln
das Referat Veterinärdirektion und Tierschutz der Burgenländischen Landesregierung hat ein neues Formular für die Meldung von Geflügelhaltungen erstellt.
Heizkostenzuschuss 2020/21
Bedingt durch die gestiegenen Preise für Heizmittel und Brennstoffe haben die KonsumentInnen für die Beheizung von Wohnräumen wesentlich höhere Aufwendungen zu tätigen. Um dieser Zielgruppe die aus gestiegenen Heizkosten resultierenden Mehrbelastungen auch im Winter 2020/2021 teilweise abzudecken, sollen im Burgenland Zuschüsse zu den Heizkosten gewährt werden.
Ansuchen für WAVL Sozialrabatt
Der Wasser- und Abwasserverband Lockenhaus und Umgebung hat in seiner Vorstandssitzung vom 15.03.2022 die Einführung eines Sozialrabatts für die Wassergebühren des WAVL beschlossen. Die WAVL-Kunden wurden darüber bereits in der zuletzt verschickten Wasserabrechnung informiert. Um den Rabatt in Anspruch nehmen zu können, ist das Einbringen eines Antrages notwendig, welcher beim WAVL, auf der WAVL-Homepage, bei der Gemeinde sowie hier im Downloadbereich zur Verfügung steht.
Burgenländischer Müllverband
Der Burgenländische Müllverband stellt seinen Kunden Formulare/Anträge/Informationen zu folgenden Themen bereit:
Behandlung von Sozialfällen
Inforamtion über Ansuchen
Ansuchen um Nachsicht des Müllbehandlungsbeitrages
Ansuchen um teilweise Nachsicht des Müllbehandlungsbeitrages
Windeltonne
Antrag Windeltonne
Arztbestätigung Einwegwindeln
Windelsäcke